Technologische Fachoberschule TFO Max Valier Bozen - Gewerbeoberschule GOB

Main Menu

  • Startseite
  • Transparente Verwaltung
  • Info
  • Sekretariat
  • Mitteilungen
  • Bildungsangebote
  • Dienste
  • TFO-Seiten
  • Projekte
  • Kontakt

PON

PON Logo
PON 2014 - 2020

Startseite

Verordnung des Landeshauptmannes Nr. 20 vom 13.04.2020

  • Drucken

Gestern hat der Landeshaptmann die Verordnung Nr. 20 erlassen:

Weiterlesen: Verordnung des Landeshauptmannes Nr. 20 vom 13.04.2020

Gesetzesdekret nr. 22 vom 08.04.2020 und Verlängerung der Maßnahmen bis 3. Mai

  • Drucken

Die aktuelle sanitäre Situation hat eine Verlängerung der Maßnahmen und damit auch der Schulschließungen bis zum 3. Mai 2020 erfordert ( Ministerialdekret vom 10. April 2020):

Weiterlesen: Gesetzesdekret nr. 22 vom 08.04.2020 und Verlängerung der Maßnahmen bis 3. Mai

Kommentar: Der Alptraum vom leeren Supermarktregal

  • Drucken

Das Coronavirus hat inzwischen ganz Europa in der Hand und führt zu großer Verunsicherung. Immer wieder hört man von Hamsterkäufen und leeren Supermarktregalen. Würden sich die vereinzelten Fälle häufen, könnte dies eine von Panik getriebene Kettenreaktion auslösen. Die Politik versucht, die Konsumenten zu beruhigen, betont, dass die Grundversorgung garantiert ist. Im nächsten Moment geistern aber wieder Wörter wie „Krieg“ durch die Medien.

Weiterlesen: Kommentar: Der Alptraum vom leeren Supermarktregal

Kommentar: Die Folgen des Coronavirus werden den internationalen Handel nachhaltig verändern

  • Drucken

Durch die Coronaviruspandemie sind die Globalisierung und ihre Auswirkungen wieder ins Zentrum vieler Diskussionen gerückt: nämlich wenn es um unsere tägliche Versorgung mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln oder Medikamenten geht.

Weiterlesen: Kommentar: Die Folgen des Coronavirus werden den internationalen Handel nachhaltig verändern

Verschiedene Mitteilungen der Schuldirektorin - 02.04.2020

  • Drucken

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, geschätzte Lehrpersonen,

nun sind genau vier Wochen vergangen, seit die Schule für den Unterricht geschlossen werden musste. Ich hoffe sehr, dass ihr euch alle mit dieser neuen Situation zurechtgefunden habt, es ist nicht einfach, wenn der normale Alltag plötzlich vollkommen umgekrempelt wird. Wir haben alle nach neuen Möglichkeiten gesucht, die Schülerinnen und Schüler in dieser Zeit bestmöglich zu unterstützen um damit zu vermeiden, dass sich der Unterrichtsausfall zu stark auswirkt. Es ist sicher nicht leicht, eine so lange Zeit mit den Mitschülerinnen und Mitschüler und den Lehrpersonen nur auf virtuellem Wege kommunizieren zu können. Aus den vielen Rückmeldung, welche ich zum Fernunterricht erhalten habe, lässt sich erkennen, dass jede Lehrperson versucht, das Beste aus der derzeitigen Situation zu machen und der Einsatz der digitalen Medien sehr vielfältig ist. Fast alle Schüler*innen bemühen sich sehr, die ihnen gestellten Aufgaben bestmöglich zu erledigen. Bravo an alle!

Weiterlesen: Verschiedene Mitteilungen der Schuldirektorin - 02.04.2020

DPCM - 22.03.2020

  • Drucken

Das Dekret DPCM vom 22.03.2020 sieht weitere Einschränkungen für den Kampf gegen COVID-19 vor. Es sieht Produktionseinschränkungen vor, aber auch weitere Einschränkungen in unserer Bewegungsfreiheit über die Gemeindegrenzen hinweg:

Weiterlesen: DPCM - 22.03.2020

Verhaltensregeln aufgrund des Coronavirus

  • Drucken

Die Autonome Provinz Bozen bietet im Bürgernetz Informationen zum Thema:

Weiterlesen: Verhaltensregeln aufgrund des Coronavirus

Dringlichkeitsmaßnahmen zu COVID-19

  • Drucken

Die Bildungsdirektion des Deutschen Schulamtes hat diese Mitteilung zu COVID-19 verfasset:

Weiterlesen: Dringlichkeitsmaßnahmen zu COVID-19

Mitteilung der Direktorin - 10.03.2020

  • Drucken

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

da nun der Unterrichtsausfall bis zum 03.04.2020 verlängert wurde ersuche ich euch, unbedingt den Anweisungen der Lehrpersonen Folge zu leisten und eigenverantwortlich zuhause zu arbeiten.

Weiterlesen: Mitteilung der Direktorin - 10.03.2020

Erstes Online-Schachturnier der TFO Max Valier

  • Drucken

Schachbrett im Schulhof der TFO MAx Valier

Am Mittwoch, den 11. März 2020 findet ab 08.30 Uhr das erste Online-Schachturinier der TFO Max Valier auf www.chess.com statt.

Weiterlesen: Erstes Online-Schachturnier der TFO Max Valier

Mitteilung der Direktorin: Weitere Maßnahmen zur Vorbeugung des COVID-2019

  • Drucken

Weitere Informationen zu den Maßnahmen zur Vorbeugung des COVID-2019:

Weiterlesen: Mitteilung der Direktorin: Weitere Maßnahmen zur Vorbeugung des COVID-2019

Seite 8 von 31

  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Auch unsere Software Joomla setzt Cookies für die Funktion der Seite ein

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Nach oben

© 2022 Technologische Fachoberschule TFO Max Valier Bozen - Gewerbeoberschule GOB